![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||
|
![]() |
Begleitete exklusive Tagesausflüge in die
vulkanische Osteifel, Untermosel oder das UNESCO-Weltkulturerbe Oberer Mittelrhein (ca. 7 - 9 Stunden ab Ausgangsort)
Sehen, erleben, genießen – ob im komfortablen
Reisebus (kann organisiert werden), zu Fuß auf Heidewegen oder in gemütlicher Runde mit dem Gaumen erleben meine Gäste die
verschiedenen Facetten einer einmaligen Landschaft >
ab 150 EURO/Tag *
(zzgl. 19 % Mehrwertsteuer, bei mehrtägigen Veranstaltungen Sonderpreise möglich)
Was Sie erwartet:
Fachkundige Reisebegleitung, maßgeschneiderte Ablauforganisation und Übernahme sämtlicher Reservierungen,
Schloss Bürresheim
(mit Besichtigungsmöglichkeit) –
Menkepark
(Wacholderheidenführung mit Hohe Acht-Blick) - Kraftort
Maria Laach
(mit Besichtigung der Abteikirche und der öffentlichen Klostereinrichtungen) –
"Grüne Hölle"
am Nürburgring
Einkehrmöglichkeit in Spessart im "
Landgasthof zum Bockshahn
"
Blumerather Heide
(Rundweg) –
Virneburg
(Rundgang, ggf. Besuch Heimatmuseum) - Heide bei
Acht
(über den Fränkelsweg zum
Rastplatz am Pilgerweg in Acht) –
Langenfeld
(Führung durch den „Eifeldom“, anschließend Verkostung von Wacholderheidenprodukten bei
"
Haaje Steff
"
, Langenfeld) - zurück nach
Mayen (ggf. kurzer Foto-Halt Schloss Bürresheim)
Einkehrmöglichkeit in
Wanderath,
Gasthaus-Restaurant "Waldesruh"
Schloss Bürresheim
(mit Besichtigungsmöglichkeit) – Kraftort
„
Heilquelle
Volkesfelder Buur
“
(fachkundiger Vortrag mit Heilwasser-Verkostung) –
Steinmetzdorf
Weibern
(ggf. Besuch „Steinmetzbahnhof“ oder Steinbruch) -
Menkepark
(Wacholderheidenführung mit Hohe Acht-Blick) –
Langscheid
(Spaziergang und Heide-Vesper in der
Wacholderhütte
) – Mayen
Mayen
"
Terra Vulcania
"
–
Rundgang
Lapidea
/
Römersteinbruch
–
Historische Lay Ettringen
(Rundgang Basaltbruch) – ggf. Besuch
der Schäferei Degen in
Kirchwald
–
Gemütlicher Ausklang in der
rustikalen "
Wacholderhütte
" in Langscheid oder/und
Boos
(Aussicht vom "Eifelturm", geführter Rundgang durch den GEO-Aufschluss "Alte Lavagrube") – Mannebach – Elztal –
Monreal
(geführter Rundgang durch den
historischen Ortskern)
Vesper in Boos,
Gasthaus
„Zur Quelle“
Ausklang in Monreal,
Weinschänke
„Zum Stellwerk“
Detaillierte Informationen, Preisangebote für Reiseunternehmen, Clubs oder interessierte Firmen gibt es auf Anfrage >
hier
* Busmiete, Eintrittspreise, Parkgebühren etc. sind im Reiseleiterhonorar nicht enthalten
|
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |