"Die Blätter fallen, fallen wie von weit,
als welkten in den
Himmeln ferne Gärten;
sie fallen mit verneinender Gebärde.
Und in den Nächten fällt die schwere
Erde
aus allen Sternen in die Einsamkeit.
Wir alle fallen. Diese Hand da
fällt.
Und sieh dir andre an: es ist in allen.
Und doch ist Einer, welcher dieses
Fallen
unendlich sanft in seinen Händen hält."
Rainer Maria Rilke
Herbstimpression im Garten von Kloster Himmerod
Der Herbst ist für mich in jeder Beziehung die schönste Jahreszeit.
Deshalb bin ich so oft wie möglich draußen in der Natur, um die
einmaligen Farben und Lichtverhältnisse mit der Kamera festzuhalten.
Bildergalerie: Couleurs d'automne
Einen ganz besonderen Reiz übt die Historische Baumallee bei Bassenheim
auf mich aus, wenn die schräg einfallende Nachmittagssonne im Oktober dieses
einmalige Naturdenkmal in eine natürliche Kathedrale verwandelt
>>>
mehr
Dass auch kleine Herbstspaziergänge einen besonderen Reiz haben,
zeigt die
Bildergalerie
aus dem Greimerstal bei Burgbrohl
Die Flora des Rheinlandes gehört zu der artenreichsten Europas.
Insbesondere im sonnenverwöhnten Ahrtal im Norden von Rheinland-Pfalz findet man
zahlreiche mediterrane Pflanzen, deren einzigartigen Farben die Landschaft vom
Altweibersommer bis in den November verwandeln.
Für Wanderer, Radtouristen und Liebhaber edler Weine ist das Ahrtal besonders
in der Herbstzeit ein Reiseziel 1.Klasse.
Mehr über das Ahrtal erfahren Sie >
hier
Bildergalerie 1
Bildergalerie 2
Bildergalerie 3
Bildergalerie 4
Die leuchtenden Farben des Herbstes, den herbwürzigen Duft der
nebelfeuchten Wälder und das tolle Licht der Herbstsonne lassen
Wanderungen und Spaziergänge zum besonderen erlebnis werden.
Bilder einer herbstlichen Wanderung von der Brohlbachquelle in
Hannebach zum idyllisch gelegenen Waldgut Schirmau bei Oberdürenbach
gibt es >>>
hier
Einer der schönsten Wanderwege der Eifel führt zum Waldgut Schirmau bei Oberdürenbach in der Verbandsgemeinde Brohltal. Hier erfahren Sie >>>
mehr